[slide-left]Wir texten…[/slide-left]
[slide-right]mit einem klaren Ansatz.[/slide-right]
[fade]Unsere Philosophie: Die Arbeit an der Sprache ist Arbeit am Gedanken.
Mehr erfahren →[/fade]
[fade]Unser Versprechen: Wir arbeiten nicht für, sondern mit Kunden.
Mehr erfahren →[/fade]
[fade]Unser USP: Immer gut. Meistens besser.
Mehr erfahren →[/fade]
[slide-left]Wir texten…[/slide-left]
[slide-right]mit allem, was dazugehört.[/slide-right]
[fade]Text-Konzeption
Inhaltskonzeption
Recherche
Content-Strategie
Redaktionsplanung
Storytelling[/fade]
[fade]Text-Kreation
Naming, Claims
Werbetexte
Websites, Content-Marketing
Geschäftsberichte, Fachtexte
Kundenmagazine, Bücher
Ghostwriting[/fade]
[fade]Text-Management
Textredaktion
Lektorat, Korrektorat
Übersetzung (E/Fr/I)
Editorial-Design
Publikationsmanagement[/fade]
[slide-left]Von Goethe bis Google…[/slide-left]
[slide-right]Webinar «Texten fürs Web».[/slide-right]
[fade]Was wir sonst an Marketing-Fachschulen machen, machen wir jetzt für alle: Unsere Erfahrung als gewerbliche Profi-Poeten weitergeben – fundiert, iterativ und mit ganz konkreten Tipps. Themen beim Webinar sind u.a. die AIDA-Formel, Single-Mindedness, das Headline-Texten, die umgekehrte Textpyramide und ein bisschen SEO und KI. Interessiert? Dann freuen wir uns schon jetzt auf deine Anmeldung![/fade]
[fade]Wann:
Auf Anfrage
Wie lange:
1.5 Stunden[/fade]
[fade]Wie teuer:
Gratis, aber garantiert nicht umsonst
Wie anmelden:
Einfach per → Mail[/fade]

[slide-left]Wir texten…[/slide-left]
[slide-right]mit starken Schreibkräften.[/slide-right]
[fade]Rolando Baron
Erst Kunsthistoriker. Dann Werber. Dann Lehrer. Dann GL-Mitglied einer Online-Agentur. Und seit 1998 Texter. Liebt das Denken in Worten, die saftige Schreibe, und eloquente Formulierungen. Versteht sowohl komplizierte Sachverhalte als auch Marketing, kann aber dennoch einfach und zupackend schreiben. [/fade]
[fade]Joëlle Weil
«Lern doch was Richtiges», hatte man ihr geraten. Den gutgemeinten Rat hat sie ignoriert. Seit über zehn Jahren schreibt die Journalistin Reportagen und Kolumnen für die grössten Verlagshäuser der Schweiz. Ihre Maxime: Texte müssen ihrem professionellen Anspruch, sowie dem ihrer Leser gerecht werden. Alles andere ist Wortsalat. [/fade]
[fade]Silvia Tschui
Silvia greift für einen guten Text schon mal zum Schlachtmesser oder sieht einem Mehrfachmörder ins Auge. Sie kann aber nicht nur blutspritzend-brachiales, sondern sogar Wissenschaftler dazu bringen, verständlich zu reden. Und sie kann jodeln. Die Mischung machts eben. Das findet auch der Rowohlt Verlag, der ihr neues Buch rausgibt. Und die Stadt Zürich, die ihr letztes ausgezeichnet hat. Mit Geld. Das braucht sie auch dann und wann. [/fade]
[fade]Silvia Aeschbach
Schreiben ist ihre Leidenschaft. Vor allem über Menschen. Aber auch gerne über schöne Sachen. Sie schreibt eine Kolumne in der «Coopzeitung» und bloggt beim Tamedia-Newsnet. Veröffentlicht Sachbuch-Bestseller wie «Älterwerden für Anfängerinnen». War in leitenden Funktionen u.a. bei «SonntagsZeitung», «Blick» und «Facts». Und sitzt gerne die halbe Nacht am Laptop für einen noch besseren Text. [/fade]
[fade]Markus Rottmann
Seit zwanzig Jahren selbständiger Creative Director und Texter in Zürich, Berlin und Hamburg. Er entwirft und entwickelt Kampagnen, Strategien und Kommunikationsplattformen. Als Autor schreibt er für Film, Theater und Verlage. Ausserdem entwickelt er Szenografien für Museen und Ausstellungsmacher. In seiner Kolumne arbeitet er an der Bibliothek der besonderen Bergliteratur. [/fade]
[fade]Esther Banz
An Ideen für gute Geschichten und neue Projekte mangelt es der Zürcherin nie. Und ihre Texte schreibt sie ebenso genau wie lebendig – so halt, wie sie selber ist. Menschen und Themen ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, erfüllt die Journalistin seit 25 Jahren. Früher bei Beobachter, WOZ, annabelle u.a., auch in leitenden Funktionen, inzwischen selbständig. [/fade]
[fade]Laura Robinson
As a child, Laura spent hours glued to her typewriter. From white papers in London to content marketing in Lausanne, writing remained her long-standing love. She now shares her passion with customers by crafting clear and engaging stories about the people and ideas behind brands. In English, of course. [/fade]